
Ich heiße Stéphanie Koglin-Bühnsack und bin freischaffende Künstlerin.
Ich wurde 1988 geboren und bin in Melle aufgewachsen, habe in Düsseldorf meinen Bachelor of Arts in den Fächern Modernes Japan und Informationswissenschaft gemacht und bin schließlich nach Jüchen gezogen, wo ich jetzt mit meinem Mann und meinen Zwillingen lebe.
Mit 16 habe ich ein halbes Jahr als Schüleraustausch in Hiroshima (Japan) verbracht, mit 19 ein Jahr als Au-Pair-Mädchen in Les Clayes-sous-Bois (Frankreich) gearbeitet und mit 23 ein Jahr in Okinawa (Japan) studiert.
Ich spreche Deutsch und Englisch fließend, Französisch und Japanisch sehr gut und habe erste Kenntnisse in Deutscher Gebärdensprache und (Süd-)Koreanisch.
Ich engagiere mich im Vorstand des gemeinnützigen Kulturvereins Looters e.V. in Düsseldorf.
Ich mache mich für intersektionalen Feminismus stark, gegen die Klimakrise, gegen Kapitalismus und gegen allgegenwärtige Diskriminierung.
Ich arbeite gerne mit Kindern und treffe sehr gerne Menschen. Ich mag Filme und Serien, Musik, Theater, Gesellschafts- und Videospiele, reisen, nähen und neues lernen. Meine Lieblingstiere sind Katzen und Oktopoden. Meine Lieblingsfarbe ist ein dunkles Türkis namens Phthalo Blue (Green Shade).
2020 und 2021 erhielt ich die beiden NRW-Stipendien "Auf geht's" für freischaffende Künstlerinnen und Künstler.
Anfragen gerne an Sillageuse@gmail.com richten.
Hier ist eine einfache Möglichkeit, mir via PayPal (Ko-Fi.com/Sillageuse) ein Trinkgeld zu spendieren. Dadurch kann ich mir die Zeit nehmen, abseits von Aufträgen Kunstwerke zu erschaffen. Danke!